Stickstofferzeugung

Stickstoff – N2 – für das Laserschneiden unabhängig und preiswert selbst erzeugen

CBT und Airco bieten dafür bewährte Lösungen.

Produzieren Sie Ihren Stickstoff vor Ort – unabhängig und kostengünstig – mit Stickstofferzeugern von AIRCO und CBT. Machen Sie sich frei von großen Tanks, An- und Abfahrten von Tankwagen, Bestell- und Rechnungs-Vorgängen, vereisten Armaturen „abgeblasenem“ Stickstoff.

Die Stickstoff-Generatoren erzeugen aus Strom und Druckluft auf geringer Fläche mit hoher Effizienz N2 von höchster 6.0 Qualität. Dieser erfüllt Pharmazie-Anforderungen – und kann somit auch für Ihre Laseranlage eingesetzt werden kann. In idealer Kombination mit einer Solaranlage erzeugen Sie am Wochenende Stickstoff mit eigener Energie und nutzen diesen in der Woche. Vorhandene Durckluftanlagen können genutzt werden – alternativ bietet Airco Generatoren mit höchster Effizient, welche auch mit finanziellen Zuschüssen gefördert werden.

AIRCO PSAL-Technologie

Stickstoff-Generatoren erzeugen aus vorhandener Druckluft Stickstoff. Die Luft wird zuerst durch die Vorfiltration geleitet, um Verunreinigungen wie Feuchtigkeit, Öldämpfe, Partikel und Kohlenwasserstoffe zu entfernen. Der gereinigte Druckluftstrom wird dann in die Adsorptionsbehälter geleitet. Sauerstoff- und Kohlendioxidmoleküle werden entfernt und gleichzeitig der Drucktaupunkt gesenkt. Dadurch entsteht ein sauberes, trockenes und hochreines Stickstoffgas.

Stickstoff-Generator
Stickstoff-Generator

Der erzeugte Stickstoff wird nun in einen Speichertank gefördert und anschließend bis auf max. 300 bar verdichtet. Nachgeschaltete Flaschenbündel werden als Puffer verwendet. Aufgrund des großen Puffervolumens werden auch Spitzenverbräuche ohne Probleme abgedeckt.

Mit diesem neuen Konzept ist es möglich, Ihre Kosten bis zu 60% durch die N2 Eigenversorgung zu reduzieren. Alle Werte, wie Drucklufttemperatur, Drucktaupunkt, Druck, Stickstoffreinheit und Stickstoffdruck werden kontinuierlich über ein Touch Control Panel (TCP) kontrolliert und gespeichert.

Durch unser N-Kat Wasserstoffverbrennungssystem garantieren wir eine Reinheit von 6.0 bei einem Luftfaktor von 2,9. Der eingespritzte Wasserstoff reagiert mit dem Restsauerstoff des Stickstoffs. Die chemische Reaktion erzeugt Wasserdampf und Wärme, die durch eine Filtration entfernt werden. Durch dieses Verfahren, kann der Anwender mit sehr viel kleineren Druckluftkompressoren agieren, um sehr hohe Stickstoffreinheiten zu erzielen.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Plug’N’Play , getestet an über 6000 Systemen weltweit
  • Unabhänigkeit von Flaschen, Bündeln oder Tankanlagen
  • Sofort betriebsbereit
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Hohe Qualität
  • N-KAT Technologie, Luftbedarf Faktor 2,9
  • Reinheit bei 1-3 ppm, 6.0 (99.9999)
  • Weltweiter Service

Highlights:

  • Geringe Stellfläche
  • Einfache Handhabung
  • Industrie 4.0, Abfrage & Steuerung der Anlage von jedem Ort der Welt
  • Extrem geringer Stromverbrauch
  • Extrem geringer Luftverbrauch
  • Bessere Schnittergebnisse als bei Tank- und Bündellösungen

Erfahren Sie noch mehr über diese Anlagen: AIRCO

Eine Übersicht zu den angebotenen Produkten finden Sie auch in unserem Produkt-Flyer.


Aktuelle Beiträge

  • INTEC 2025 – wir sind dabei
    Ultraschnelles Laserschneiden und Stickstofferzeugung vor Ort sind 2025 unsere Hauptthemen. Erleben Sie den schnellsten Faserlaser bei der täglichen Live-Präsentation um 11:00 Uhr per Videoschaltung aus dem Vorführzentrum von Eagle Deutschland. Erfahren Sie, wie man Stickstoff selbst effektiv vor Ort erzeugen kann und wie sich mit Stickstoff die Produktivität beim Laserschneiden erhöht. Kommen Sie mit uns ins Gespräch und diskutieren Sie Ihre Aufgabenstellungen mit uns. Machen Sie mit bei unserer Tipp-Aufgabe. Schätzen oder kalkulieren Sie die Bearbeitungszeit von 4 Teilen.
  • Eagle Deutschland Open Days 2023
    Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der Faserlaser Schneidtechnologie und lassen Sie uns Ihre Fragen beantworten. Wir bieten Ihnen Einblicke in die Zukunft der Laser Technologie mit 30 kW Laserleistung und zeigen Ihnen, wie Sie von der hohen Leistung profitieren können. Wir helfen Ihnen dabei, den Energieverbrauch Ihrer Lasermaschine unter Kontrolle zu halten und Ihre Energiekosten zu senken. Durch den Einsatz von dynamischen Maschinen können Sie Ihre Konkurrenzfähigkeit steigern und mit der Automatisierung maximale Effizienz in der Laserschneidindustrie erreichen. Besuchen Sie uns am 24. oder 25. Mai und entdecken Sie, wie Sie von den neuesten Technologien und Innovationen in der Faserlaser Schneidtechnologie profitieren können.
  • Messenews INTEC 2023
    Ultraschnelles Laserschneiden, Stickstofferzeugung vor Ort und effektives Montieren von Einpresselementen sind unsere Hauptthemen. Kommen Sie mit uns ins Gespräch und diskutieren Sie Ihre Aufgabenstellungen mit uns. Di bis Do 10:00, 13:30 und 15:00 Liveübertragungen aus den Vorführzentren. Ständig Demos an der HAEGER Montagepresse. Sie können nicht zur Messe fahren – nehmen Sie online an Ihrem PC an den Livedemos teil.
  • Laserschneiden auch 3x8m
    Für das schneiden großer Werkstücke oder mehrerer kleiner Tafeln nebeneinander bieten Eagle Laser und CBT auch Faserlaser Schneidanlagen mit Überformat, z.B. 3x8m.
  • Geringere Kosten pro Teil durch kompakte Automation für Laserschneiden
    Sie wollen Ihre Kosten beim Laserschneiden verringern – schneller Wechsel, ununterbrochene Produktion und Arbeit ohne Bediener ermöglicht der Crane Master für Laseranlagen! Er kann für Sie flexibel aufgebaut und mit Türme angepasst werden.